Aus dem Inhalt des letzten Elektro – und Solarmobilbrief ( ESB ) :
( Auszuege aus dem vorletzten Heft lesen Sie weiter unten )
Eine Luecke für die europaeischen Autobauer : Solarmodule und Solarlacke auf die Fahrzeuge
Autonomes Fahren ( 1 ) : Deutschland : Strategie für autonomes Fahren im Strassenverkehr
Autonomes Fahren ( 2 ) : Schweiz : Drei erlaubte Anwendungsfaelle für das autonome Fahren
Autonomes Fahren ( 3 ) : DLR : Autonomes Fahren in einem Stadtteil von Braunschweig
English
From the index of the latest Electric and Solar Vehicle Letter :
The last gap for the European car producer : Solar modules and solar paints on the vehicles
Autonomous Driving ( 1 ) : Germany : Strategy for autonomous driving on the roads
Autonomous driving ( 2 ) : Switzerland : Three cases of application of autonomous driving
Autonomous driving ( 3 ) : DLR ( German Aerospace Centre ) is testing its vehicle U – Shift for the passenger and freight traffic in Braunschweig / Lower Saxony / Germany
Auszuege aus dem vorletzten Elektro - und Solarmobilbrief ( ESB ) : ( Excerpts from the last but one Electric and Solar Vehicle Letter ) :
Europaeische Automobilbauer ! Gebt das Entwickeln von autonomen Fahren für Pkws auf und entwickelt es nur noch für kleine Busse und Lkws !
European automotive manufactures ! Abandon the development of autonomous driving for motor cars and develop in the future only software for little buses or trucks !
Viele Automobilproduzenten haben lange davon getraeumt , dass sie ab etwa 2027 autonom fahrende Pkws anbieten und damit gutes Geld verdienen wuerden . Ab 2019 wurden für die Bereiche Assistenzsysteme , vernetztes und autonomes Fahren für das Jahr 2030 ein weltweiter Umsatz von jährlich 1,2 Billionen US – Dollar vorhergesagt . Dabei wurde dem autonomen Fahren wohl ein zu hoher Umsatz zu Grunde gelegt .
Daher bemuehten sich gerade die grossen Automobilproduzenten , schon weit vor 2030 Pkws auf den Markt zu bringen . So hatte VW unter dem damaligen Chef Herbert Diess angekuendigt , dass man schon im Jahr 2026 ein voll autonom fahrenden Pkw auf den Markt bringen werde .
Unter Herbert Diess hatte VW angekündigt , dass man im Jahr 2026 ein voll autonom fahrendes Auto auf den Markt bringen werde ; unter seinem Nachfolger Oliver Blume wurde dies Ziel auf „frühestens 2030“ verschoben
( A lot of years many car manufactures dreamed that they could made much money by selling autonomous driving cars , so VW wanted to offer in 2026 a full autonomous driving car. But they all underestimated the complexity )
In den letzten Monaten haben immer mehr Unternehmen mitgeteilt , sie wuerden die Forschung und Entwicklung für autonom fahrende Pkws aufgeben , wie es beispielsweise General Mo-tors tat oder haben angekuendigt , dass sie die Stellen in diesem Bereich erheblich reduzieren wuerden . So hat Bosch angekuendigt , dass es im Bereich des autonomen Fahrens bis zum Jahr 2027 3.500 Stellen abbauen wird .
( In the last months more and more car manufactures announced that they would stop the re-search and development for autonomous driving cars or said that they would reduce their jobs in this field dramatically . So Bosch announced that it would reduce until 2027 3,500 jobs )
Viele Autoproduzenten haben die Komplexitaet des autonomen Fahrens im hoechsten Masse unterschaetzt und Milliarden US – Dollar oder Euro investiert ohne dabei einen Durchbruch zu erzielen .
Die europaeische Automobilindustrie befindet sich derzeit in der Krise und ist daher finanziell derzeit nicht in der Lage , weiterhin Milliarden in die Entwicklung des autonomen Fahrens für Pkws zu stecken , ohne zu wissen , wann man eine solche Technologie anbieten kann .
( European car industry is in the moment in a crisis and cannot invest billions in the autono-mous driving not knowing when it can offer such a technology )
Bei dieser Frage muss man den Blick in die USA richten : Dort legte das Unternehmen Way-mo , eine Alphabet – Google – Tochter , mit seinen Roboter -Taxis im Oktober 2024 in Kali-fornien 150.000 Fahrten pro Woche ohne Meldungen über Personenschaeden zurueck .
( But in the USA the robot taxis of Waymo reached in California in October 2024 150,000 jour-neys a week without a personal injury )
Der Abstand zu den uebrigen Unternehmen , die sich mit dem autonomen Fahren beschaefti-gen , ist riesengroß . Und kann den Rueckstand ein anderes Unternehmen einholen ? Das muss dann ein Unterneh-men mit viel Geld sein , das dieses Geld im Augenblick nicht braucht .
Für ein solches reiches Unternehmen waere die Situation derzeit ausserordentlich guenstig , denn wenn viele Automobilunternehmen die Entwicklung von autonom fahrenden Fahrzeugen aufgeben , dann stehen auf dem Arbeitsmarkt die entlassenen Mitarbeiter zur Verfuegung . Ein solches Unternehmen , das in Geld schwimmt , ist beispielsweise Apple . Aber diese Aufholjagd wuerde einige Jahre dauern , trotz der Rekrutierung von Tausenden von Mitarbeitern für diesen Bereich .
So wäre für das eventuelle erste Apple – Auto diese Software für autonomes Fahren noch nicht verfuegbar . Wenn Apple aber in einem Auto zu einem spaeteren Zeitpunkt auch ein autonom fahrendes System einsetzen will , dann koennte es dies eventuell von Waymo beziehen und wenn Apple bereit waere , viel Geld auf den Tisch zu legen , vielleicht sogar als einziger Nutzer .
Bei der jetzigen Situation , wo es der europäischen Automobilindustrie schlecht geht , kommt eine Diskussion wieder hoch , die ganz verschwunden war , als es der europäischen Automo-bilindustrie viel besser ging :
( Another enterprise that could close the technical gap to Waymo had to invest much money for thousand jobs in this field .
Such an enterprise could be Apple , but for a possible Apple car perhaps in 2026 there could be no hope to offer a car with such a technology . But Apple could recruit the people loosing their jobs in the moment in this field .)
Der Alphabet – Google – Konzern schwimmt im Geld . Von der finanziellen Seite waere es für ihn kein Problem , einen europaeischen Automobilbau-er wie Mercedes – Benz , Daimler Truck oder MAN zu erwerben und dann mit solchen Toech-tern an autonom fahrenden Pkws oder Lkws zu arbeiten und mit den gemeinsamen Erfahrun-gen sich an die Spitze des autonomen Fahrens zu setzen und dieses Marktsegment auf der Basis seiner technischen Ueberlegenheit zu dominieren .
I think that most car drivers do not want a self – driver car , but in the future probably with much assistance systems ) Die andere Seite ist die Frage , ob man mit dem Verkauf von autonom fahrenden Pkw über-haupt Geld verdienen kann .
Das muss man wohl in Frage stellen , wenn man die Milliarden – Summen berücksichtigt , die man in Forschung und Entwicklung für diese Technologie aufwenden muss , um ein autonom fahrenden Pkw anbieten zu koennen .
Wenn dann auf der andren Seite die Nachfrage nach autonom fahrenden Pkws gering ist ,wird es nicht Jahre sondern Jahrzehnte brauchen , bis man diese investierten Milliarden – Summen für Forschung und Entwicklung wieder hereingeholt hat .
Dennoch können sich die Prognosen für den weltweiten jaehrlichen Umsatz für die Bereiche autonomes Fahren , Assistenzsysteme und vernetztes Fahren von 1,2 Billionen US – Dollar im Jahr 2030 als richtig erweisen , allerdings so aufgeteilt , dass sich die Anteile der einzelnen Technologien sich etwas verschieben und der Anteil am Umsatz für den Bereich autonomes Fahren von etwa 30 % auf 20 % zurückgeht .
Wahrscheinlich wird der Bereich Assistenzsysteme einen groesseren Anteil am Umsatz haben , wenn man unterstellt , dass im Pkw – Bereich die Ausstattung mit Assistenzsystemen zuneh-men wird , weil diejenigen Pkw – Fahrer , die Erfahrung mit Assistenzsystemen machen , auch bei ihrem naechsten Kauf ein Fahrzeug mit Assistenzsystemen nutzen wollen und zwar dann mit mehr Assistenzsystemen als in ihrem vorigen Fahrzeug und diese Pkw - Fahrer ihre positi-ven Erfahrungen in ihrem Bekanntenkreis weitererzaehlen werden und diese Bekannten dazu bewegen werden , sich bei ihrem naechsten Kauf für ein Fahrzeug mit vielen Assistenzsyste-men zu entscheiden .
So könnte sich der Umsatz für Assistenzsysteme , autonomes Fahren und vernetztes Fahren dann im Jahr 2030 wie folgt aufteilen , wenn man den Bereich kleine Busse und Lkws mitein-bezieht , über den ich weiter unten noch berichten werde :
( I think that the prognosis that in 2030 the sales worldwide could be at 1,200 billion US – dol-lar could be true , but I think that the part of the assistance systems could rise from 60 % to 70 % and the part of autonomous driving could be go back from 30 % to 20 % )
In diesem Bereich der Assistenzsysteme sollten die europäischen Automobilbauer für Pkws ihre Investitionen lenken , die sie aus dem Bereich des autonomen Fahrens abziehen , denn in diesem Bereich könnten die europäischen Autobauer gegenüber der chinesischen und japani-schen Konkurrenz an Bedeutung verlieren .
Die EU hat sich dazu entschieden , die Unfälle im Straßenverkehr drastisch zu reduzieren . Dazu sind seit dem 07 . Juli 2024 für alle Neufahrzeuge folgende Assistenzsysteme zur Pflicht geworden :
- 2 ) Spurhalteassistent / emergency lane departure warning system o Vorschrift für alle Pkws mit einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 60 km /h
- 3 ) Geschwindigkeitsassistent / speed assistant
o Erkennt nur Temposchilder , nicht alle Verkehrsschilder
- 4 ) Müdigkeitserkennung / driver drowsiness detection o Muss optische und akustische Signale geben o ( must give optical and acoustic signals )
- 5 ) Rückfahrassistent / reversing aid
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt , dass im Jahr 2050 kein Mensch mehr bei einem Verkehrs-unfall sterben soll . Diese Pflicht – Assistenzsysteme werden schon in wenigen Jahren dazu beitragen , die Unfäl-le zu verringern . Dies muesste sich schon ab dem Jahr 2026 zeigen und die Versicherungen werden sich freuen , dass sie weniger Schaeden regulieren muessen . Wegen den geringeren Schaeden , die die Versicherungen zahlen muessen , koennten diese für Neufahrzeuge auch guenstigere Tarife anbieten .
In späteren Jahren , meine Informanten aus der EU schätzen ab etwa 2028 , könnten weitere Assistenzsysteme in der EU für neu zugelassene Pkws erlassen werden , wenn diese dann be-reits in vielen Pkws installiert sind und es sich gezeigt hat, dass sie ohne große Fehler funkti-onieren und Unfälle verhindern .
Dabei denkt man an folgende Assistenzsysteme :
( About 2028 the following assistant systems could be obligatory in the EU : )
Ein Deal zwischen EU und der Automobilindustrie ? Verschiebung der CO2 – Regelung gegen Verpflichtung mehr Assistenzsystemen anzubieten ?
( A deal between the EU and the car industry ? Postponing the emissions for 2 years at 2027 against the obligation to offer more assistance systems ? )
Im Augenblick verhandelt die europäische Automobilindustrie mit der EU – Kommission dar-über , ob die Vorschriften , die Emissionen um 19,3 % auf 93,6 g / km zu senken , verschoben wer-den sollen . Die europaeische Automobilindustrie befurrchtet hohe Strafzahlungen in einer zweistelligen Milliardenhoehe ,weil für jedes Gramm Überschreitung eine Strafgebuehr von 95 € festgesetzt wurde .
Die EU – Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angesichts der kriselnden euro-paeischen Automobilindustrie in dieser Frage schon Flexibilitaet angekuendigt .
In welche Richtung könnte diese Flexibilitaet gehen ? Die EU will die Unfaelle auf den Strassen drastisch reduzieren ; und so könnte sich ein Deal abzeichnen :
- A ) Die EU verschiebt die strengeren Emissionsregelungen um 2 Jahre auf das Jahr 2027
- B ) Im Gegenzug verpflichten sich die europäischen Auto-mobilbauer bis zum Jahr 2028 mindestens 3 der obigen für das Jahr 2028 vorgesehenen Assistenzsysteme anzubieten
Durch einen solchen Deal könnte die EU der europäischen Automobilindustrie helfen , den Anschluss an die chinesische und japanische Konkurrenz nicht zu verlieren , denn aus China und Japan droht eine Attacke wie sie die Japaner schon in den 70er – Jahren des vorigen Jahrhunderts auf dem US – Markt und dem europäischen Markt angewandt haben : Damals wurden Zusatzausstattungen ohne Aufschlaege angeboten . Das gleiche könnte jetzt bei den Assistenzsystemen geschehen .
So hat Toyota seinen Prius der 5. Generation , einen Plug- in – Hybrid , seit Anfang 2023 mit vielen Assistenzsystemen im Angebot , für die die es keine Zuschläge verlangt .
( At the assistance systems comes the danger from China and Japan : Car producers from these two countries could offer their cars with many assistance systems without additional costs )
So wird der Toyota Prius bereits in der Basisversion mit folgenden Assistenzsystemen ange-boten :
( These are the assistance systems of the basic version of the Toyota Prius of the 5th genera-tion : )
- Fußgängererkennung ( Pedestrian Detection ) - Fahrradfahrererkennung ( Cyclist Detection ) - Abstandstempomat ( Distant Cruise Control ) - Spurwechselassistent mit aktiver Lenkunterstützung ( Lane Change As-sistant with Active Steering Aid ) - Kreuzungsassistent / Warnung vor Gefahr beim Abbiegen ( Junction As-sistance ) - Proaktiver Fahrassistent / erkennt Hindernisse vor und neben der eigenen Fahrspur ( Proactive Driving Assistant , detects obstacles in front and beside the own lane) - Rückfahrassistent ( Reversing Aid ) - Toter – Winkel- Warner ( Blind Spot Alert ) - Ausstiegsassistent / warnt vor Kollision mit anderen Verkehrsteilnehmern - ( Exit Warning System )
Die europäischen Autobauer müssen sicherstellen , dass diese Assistenzsysteme aus eigener europaeischer Fertigung kommen .
Autonomes Fahren mit kleinen Bussen und Lkws / Autonomous driving with little buses and trucks
Kleine Busse / Little buses Wenn man bei der Nachfrage nach autonom fahrenden Pkws skeptisch sein kann , so kann man bei kleinen Bussen und bei Lkws schon jetzt einen erheblichen Bedarf feststellen .
Bei den kleinen Bussen liegt das daran , dass man sich von staatlicher Seite davon erhofft ,dass man dadurch Gebiete auf dem Land mit mehr Mobilitaet ausstatten kann .
Wenn diese Kleinbusse immer die gleiche Strecke fahren , dann laesst sich diese viel leichter programmieren als wenn man eine Software für autonomes Fahren für einen Pkw entwickelt , der von einem beliebigen Ort zu einem anderen beliebigen Ort fahren soll .
Hier muss die Politik auch einen gewissen Mut beweisen , um diesen Fahrzeugen die Moeg-lichkeit zu geben , ihre Faehigkeiten in einem Regelverkehr zu testen .
Wenn sich diese kleinen Busse bewähren , dann koennen sie das Leben auf dem Land oder in entlegenen Gebieten erheblich verbessern . In 3 bis 5 Jahren koennten diese autonom fahrenden Busse in vielen Staedten Europas zum Stadtbild gehoeren . Dies wuerde die Nachfrage stark ansteigen lassen und auch kleinere Staedte wuerden sich für ihren Nahverkehr um solche autonom fahrenden Busse bemuehen .
( Just yet the demand for little self driving buses is high and if the permission is given to go live many cities and counties will buy these little buses which can be a game changer for the county live . Software for these little buses driving always the same route are easier to produce than for a autonomous driving car from any place to any another place )
Lkws / Trucks Bei den autonom fahrenden Lkws zeigt sich im Gegensatz zu den autonom fahrenden Pkws schon jetzt eine grosse Nachfrage ab . Dies gründet sich darauf , dass
- A ) vorhergesagt wird , dass der Transport auf der Straße weiter zunehmen wird , in Europa , aber insbesondere in den USA , wo das Eisenbahnnetz auf das Land verteilt schwach ist - B ) weiterhin jetzt schon sicher ist , dass es einen steigenden Bedarf an Lkw - Fahrern geben wird , aber immer weniger Lkw - Fahrer , weil viele von ihnen in einigen Jahren in Pension gehen werden
Daimler Truck testet das autonome Fahren in den USA mit seinem Elektro – Lkw Cascadia , MAN testet das autonome Fahren in Süddeutschland auf der A9 . Beide Fahrzeuge fahren auf Level 4 , dass heisst das Fahrzeuge faehrt voll autonom , aber zur Sicherheit muss ein Fahrer mit an Bord sein , um , wenn das System ihn dazu auffordert , ein-zugreifen .
( Daimler Truck is testing the autonomous driving in the USA and MAN in South Germany : The two vehicles are driving at level 4 ; that means that the vehicle is driving full autonomous , but a driver must be on board )
Daimler Truck hat sich zum Ziel gesetzt , in den USA ab 2027 autonom fahrende Lkws auf den Markt zu bringen .
( Daimler Truck will offer its first autonomous driving trucks in the USA in 2027 )
MAN hat sich noch nicht dazu geaeussert , ab wann es autonom fahrende Lkws auf den Markt bringen wird .
Daimler Truck teilte im Dezember 2023 mit , dass man bei Mercedes – Benz bereits im Jahr 1986 begonnen habe , sich mit dem autonom fahrenden Lkw zu beschaeftigen . Aber erst im Jahr 2015 habe man in den USA die erste Erlaubnis für einen autonom fahrenden Lkw erhalten . Es war der Freightliner Inspirativ Truck , der diese erste Erlaubnis in den USA erhielt .
Gerade in den USA tut sich da ein großer Markt auf , weil Daimler Truck errechnet hat , dass dort im Jahr 2030 160.000 Lkw- Fahrer fehlen werden und deswegen die Löhne für diese Fah-rer in den naechsten Jahren stark ansteigen werden .
( There is already a big demand for autonomous driving trucks , because prognosis say that the transport on roads will rise in the next years , especially in the USA where the rail network is very thin and where a lot of truck drivers will retire ; Daimler Truck estimates that in 2030 in the USA will lacking 160, 000 truck drivers ; so the wages of these drivers will go up dramati-cally )
Da Löhne für Lkw - Fahrer auf afrikanischen Kontinent niedrig sind ,wird es dort lange keine autonom fahrenden Lkws geben
( Because wages of truck drivers are low in Africa there will drive no autonomous driving trucks )
Assistenzsysteme für Lkws / Assistance systems for trucks Assistenzsysteme werden bei Lkws immer beliebter werden . Viele Unternehmer mit Lkws werden diese immer mehr mit Assistenzsystemen ausstatten , weil es sich jetzt schon gezeigt hat , dass diese Unfälle verhindern und dadurch die Einsatzzeiten dieser Lkws erhöhen . Verletzte Lkw – Fahrer koennen durch sie vermindert werden und damit die Kosten für das Un-ternehmen senken . Es wird immer mehr Unternehmen geben ,die aus diesen Gruenden für ihre Lkws mehr Assis-tenzsysteme bestellen werden , als gesetzlich vorgeschrieben ist .
Im Lkw – Bereich werden sich nur diejenigen Autobauer behaupten koennen , die Assistenz-systeme von hoher Qualität in ihre Fahrzeuge einbauen
( More and more owners of trucks will buy new trucks with many assistance systems . They have seen in the last years that these systems reduce accidents and so are reducing the costs )